Kartslalom Leichter und kostengünstiger Einstieg Kartslalom ist in Brandenburg ein sehr beliebter Sport und bietet wie die Kart-Rundstrecke
einen leichten und kostengünstigen Einstieg für die jungen Motorsportler.
Bei den Rennen geht es wie beim großen Bruder, dem Automobil-Slalom, darum, einen
mit Pylonen abgesteckten Parcours möglichst fehlerfrei und schnell zu durchfahren.
Mehr erfahren
Motocross Das Extreme auf zwei Rädern Motocross begeistert in Berlin und Brandenburg Sportler wie Zuschauer.
Hohe Sprünge, unwägbare Streckenpassagen, tiefe Bodenwellen und der direkte
Wettkampf mit bis zu 40 Kontrahenten auf der Strecke
machen die Magie des Motocross, auch MX Sport genannt, aus. Trotz engen Kurven, Matsch
und Sand erreichen die Sportler auf ihren MX-Maschinen Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 65 km/h.
Mehr erfahren
Automobil-Slalom Einzelzeitfahren im Pylonenparcours Lediglich ein „normales“ (straßenzugelassenes) Auto sowie ein Führerschein werden für die Teilnahme an einem Automobil Slalom benötigt.
Somit ist es Dank einfacher Regeln und günstigster Teilnahmegebühren die ideale Disziplin für Hobbyfahrer und Einsteiger.
Beim Automobil Slalom gilt es, sein Fahrzeug auf einem mit Pylonen abgesteckten Parcours am Limit zu bewegen,
ohne dabei Hindernisse umzustoßen.
Mehr erfahren
Automobilrallye Auf Asphalt und Schotter Rallye ist eine Motorsport-Disziplin, die sich durch ihre Vielseitigkeit, herausfordernden Strecken und spektakulären Fahrmanöver auszeichnet.
Im Gegensatz zu Rundstreckenrennen wird eine Rallye auf abgesperrten Straßen oder Offroad-Pisten ausgetragen, die oft durch unwegsames Gelände,
enge Kurven und wechselnde Wetterbedingungen geprägt sind.
Mehr erfahren
Enduro Motorrad-Marathonsport Der Endurosport ist im Vergleich zum Motocross ein Langstreckensport, der vor allem in der Region Brandenburg
ideale Voraussetzungen findet. Denn die Strecken, die bis zu 130 Kilometer lang sein können, bestehen aus allem,
was die Natur zu bieten hat und sind dadurch weitaus anspruchsvoller als angelegte Motocross-Strecken.
Mehr erfahren

Willkommen beim LBM e.V.

Wir fördern die Grundlagen des Amateurgedankens und das Streben für ein umweltgerechtes Verhalten im Motorsport.

Ein zentraler inhaltlicher Schwerpunkt ist die Zusammenführung und Betreuung der motorsporttreibenden Verbände, Vereine und deren Funktionäre, Mitglieder, Helfer und Interessenten im Land Brandenburg.

Motorsportler
0 +
Vereine
0 +
Meisterschaften
0 +
Förderer
0 +

Landesfachverband

Informationen zum LBM

Unsere Partnerverbände

Motorsportler in Brandenburg
0 +

faq

Noch eine Frage?

Schnelle Informationen gibt es hier. Unter dem Punkt „LBM“ bekommen Sie ausführliche Informationen.

Jeder im Land Brandenburg ansässige motorsporttreibende Verein kann entsprechend der Sat­zung des LBM Mitglied dieses Landesfachverbandes werden. Für die Aufnahme in den LBM muss die Gemeinnützigkeit des Vereines nachgewiesen werden.

Als Teilnehmer / Zur Wertung an der Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg sind zugelassen:
Sportler mit Hauptwohnsitz in Berlin oder Brandenburg. Sportler mit der Mitgliedschaft in einem in Berlin oder Brandenburg ansässigen Motorsportclub (im weiteren MC genannt), der Mitglied in einem der beiden  Landesfachverbän­de sein muss (Zweitmitgliedschaften sind zulässig).

Es ist ein Jahresbeitrag entspre­chend der Mitglie­der­zahl zu entrichten. Für Erwachsene beträgt er 1,50 €  (ab 2021 – 3 €) und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 1,00 € (ab 2021 – 1,50 €).

blog

News vom LBM

Was können wir für Sie tun

Kontaktieren Sie uns

Büro

Heintitzstraße 43, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon

0172 8782153